(Vorderseite)
Gründungs-Erklärung und Satzung vom 03.04.1922
(Rückseite)

Gründungs-Erklärung als Abschrift leichter zu lesen als auf der Abbildung:
Hamburg, den 3. IV. 22
Niederschrift.
Auf Einladung des Herrn Pohlmann versammelten sich im Sitzungszimmer der Anthroposophischen Gesellschaft, Pythagoras Zweig,
Frau Stavenhagen und die Herren Cordes, Dibbern, P. Frank, Dr. Kändler, Pohlmann, Sleumer jr., Stammer, Werbeck,
als Beisitzer für den Kommenden Tag Herm. Frank, um einen Schulverein zur Errichtung einer Schule im Sinne der
Waldorfschule Stuttgart zu begründen.
Die Anwesenden begrüßend weist Herr Pohlmann auf den Zweck der Zusammenkunft und des zu begründenden
Vereins hin. Er teilt mit, dass der Verein die Mittel für die Schule aufbringen soll,
dass der "Kommende Tag" Zweigstelle Hamburg die Sache im weitesten Maße unterstützen, er selbst aber für
die ersten Jahre ein etwaiges Defizit decken wird. Damit Herr Pohlmann auch nicht nominell
hervorzutreten braucht, wird die etwaige Deckung durch den Schulverein erfolgen.
Die Anwesenden erklären sich bereit, den Verein in dem von Herrn Pohlmann ausgeführten und in den bereits
vorliegenden Satzungen zum Ausdruck gebrachten Sinne zu gründen und sich damit als die
Gründer des Schulvereins anzusehen. - Als Name wird vorläufig "Freie Goethe-Schule" angenommen, nachdem man
auch die Bezeichnungen "Freie Schule" - "Steiner Schule" u. a. in Erwägung gezogen hatte.-
Die vorliegenden Satzungen wurden durchgesprochen und nach kleinen redaktionellen Aenderungen angenommen.
Den Vorstand bilden: Dr. Steiner als Ehrenvorsitzender
Dr. Kändler als Vorsitzender
Pohlmann als stellvertretender Vorsitzender
Stammer als Schriftführer
Sleumer jr. als Rechnungsführer
Herr Pohlmann regt noch die Einrichtung eines Bankkontos bei der Norddeutschen Bank-Hamburg und eines Postscheckkontos
an, was Herr Sleumer übernehmen wird.-
vorgelesen und
Rückseite:
unterschrieben:
Dr. M. Kändler
Pohlmann
Herm. Franck
Alfred Sleumer
L. Werbeck
Hans Stammer
Julie Stavenhagen
Satzung vom 03.04.1922
zu 1922 - 1933
Inhaltsverzeichnis